Computer Vision Syndrom
Bekannt als digitale Augenbelastung, ist die Kombination von Augen- und Sehproblemen bei der regelmäßigen Nutzung von Computern und anderen digitalen Geräten. Dies wird auch durch eine Studie belegt, die besagt, dass ein großer Anteil der Befragten teilweise 10 Stunden oder sogar mehr pro Tag in Bildschirme und Displays hineinsehen.
Was genau verursacht müde Augen und verschwommenes Sehen?
Die häufigsten Auslöser des Computer Vision Syndrome (CVS) oder müder Augen sind:
- Starrer Blick auf den Computer
- Zu kurzer Leseabstand
- unzureichender Abstand
- Unflexible Blickmotorik
- Überanstrengte Akkommodation
- Mangelnde Beidäugigkeit
- Unkorrigierte bzw. falsch korrigierte Fehlsichtigkeit
- Ungeeignete Beleuchtung